Champions League

Bodo Illgner: „Ramos für Real so wichtig wie Müller für Bayern“

Foto: David Ramos/Getty Images

Real Madrid steht vor dem wahrscheinlich wichtigstem Spiel in der laufenden Saison. Für die Königlichen geht es um den Einzug in das Achtelfinale der UEFA Champions League, während Cheftrainer Zinédine um sein Job bangt. Die gute Nachricht: Abwehrchef Sergio Ramos steht gegen Borussia Mönchengladbach (Mittwoch 21 Uhr) wieder bereit. Ex-Madrilene Bodo Ilgner zieht in seiner Kicker-Kolumne einen interessanten Vergleich zur Bedeutung von Ramos.

Am kommenden Mittwoch empfängt die Elf von Cheftrainer Zidane im letzten Gruppenspiel Borussia Mönchengladbach. Nachdem Abwehrchef Ramos die letzten fünf Pflichtspiele verletzungsbedingt verpassen musste, könnte er in der Königsklasse sein Comeback feiern. Ex-Madrilene Bodo Illgner, der zwischen 1996-2001 im Tor der Königlichen stand, äußert sich im Voraus zum spanisch-deutschen Duell und der Wichtigkeit von Sergio Ramos.

„Von 5:0 bis 0:5 ist alles möglich“

In seiner Kolumne für den Kicker schreibt Illgner: „Madrid wirkt zwar nicht gefestigt, aber nach dem 1:0 in Sevilla will ich nicht ausschließen, dass Real zu alter Form findet“. Der 53-jährige sieht bei einer Niederlage jedoch schwarz für Cheftrainer Zidane: „Sollte es schiefgehen, wird über Trainer Zinédine Zidane diskutiert werden.“

„Ramos für Real so wichtig wie Müller für Bayern“

Vor allem Sergio Ramos schreibt er eine hohe Bedeutung zu und zieht einen interessanten Vergleich: „Immerhin kann Real Madrid wieder auf Sergio Ramos zurückgreifen, er ist für Real so wichtig wie Müller für Bayern.“

Warum die Aussage stimmt zeigt auch die Statistik: die Königlichen mussten in der laufenden Saison bereits sechsmal auf Sergio Ramos verzichten, verloren davon drei Spiele. Mit dem 34-jährigen Spanier gewannen die Blancos sechs Partien, spielten zwei Mal Remis und verloren nur zwei Mal.