
Real Madrid empfängt am Mittwochabend Borussia Mönchengladbach und spielt um den Einzug in das Achtelfinale der UEFA Champions League. Doch nicht nur der sportliche Erfolg steht im Fokus, bei einem vorzeitigen CL-Aus müssten die Königlichen einen Millionenverlust hinnehmen.
Die Nichtqualifikation für die nächste Runde der Champions League wäre für Real Madrid eine finanzielle Katastrophe, insbesondere angesichts der derzeitigen angespannten finanziellen Lage. Durch die Corona-Krise und die Renovierung des Estadio Santiago Bernabeu, sind Einnahmen für die Blancos wichtiger denn je. Aus diesem Grund ist ein weiterkommen in der Königsklasse essenziell.
So viel könnte Real verlieren
In der Saison 2018/19, als Liverpool die Champions League gewann, verdienten die Red 111 Millionen Euro, der Halbfinalist Barcelona sammelte 117 Millionen Euro und der geschlagene Finalist Tottenham 101 Millionen Euro. Real Madrid gewann trotz eines Rückschlags im Achtelfinale ein Prämie in Höhe von 85 Millionen Euro.
Somit ist jeder Sieg in der Königsklasse rund 2,7 Millionen Euro Wert, während ein Remis 900.000 Euro bringt. Sollte Real Madrid das Achtelfinale erreichen winken dem Verein knapp 9,5 Millionen Euro. Der Einzug in das Viertelfinale bringt 10,5 Millionen Euro, das Halbfinale 12 Millionen Euro, ein Triumph im Finale rund 22,5 Millionen Euro.
Bisher planten die Königlichen stets die Achtelfinal-Prämie in ihr jährliches Budget ein.
Prämien in der Übersicht:
Erfolg | Preisgeld |
---|---|
Gewinner Finale | €19,000,000 |
Finale | €15,000,000 |
Halbfinale | €12,000,000 |
Viertelfinale | €10,500,000 |
Achtelfinale | €9,500,000 |
Remis Gruppenphase | €900,000 |
Sieg Gruppenphase | €2,700,000 |
Gruppenphase | €15,250,000 |