
Spaniens Rekordmeister Real Madrid befasst sich intensiv mit der Suche nach einem Nachfolger von Abwehrchef Sergio Ramos. Berichten der ‚Goal‘ und ‚Spox‘ zufolge, haben die Königlichen Pau Torres vom LaLiga-Konkurrenten FC Villareal ins Visier genommen.
Noch immer hat Real-Kapitän Ramos seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ein Verbleib des Abwehrchefs wird immer unwahrscheinlicher. Nun soll man sich in Madrid bereits mit möglichen Kandidaten befassen, die den 34-jährigen Spanier ersetzen sollen. Hoch im Kurs bei den Königlichen ist laut Informationen der ‚Goal‘ der spanische Nationalspieler Pau Torres.
Das Problem: Der Innenverteidiger von Villareal besitzt eine hohe Ausstiegsklausel, die zuletzt durch das Länderspieldebüt des 24-jährigen noch weiter gestiegen ist.
Ausstiegsklausel von Pau Torres bei 65 Millionen Euro
Während die Klausel des Spaniers bei seiner Vertragsverlängerung im Herbst 2019 noch bei €50 Mio. lag, ist sie nach dem Debüt für die spanische Nationalmannschaft auf €65 Mio. geschossen. Diese Summe wäre mit Blick auf die finanzielle Situation der Königlichen zu viel.
Hinsichtlich der guten Beziehung zwischen den zwei Vereinen und der anhaltenden Corona-Krise, hofft Real darauf den Preis des Verteidigers drücken zu können.
Neben Pau Torre vom FC Villareal sind derzeit auch noch Jules Koundé (22, FC Sevilla), David Carmo (21, SC Braga) und Kalidou Koulibaly (29, SSC Neapel). Unabhängig von dem Interesse an Torres, halten die Königlichen nach wie vor an einer Ablösefreien Verpflichtung von David Alaba fest – auch im Falle einer Vertragsverlängerung von Sergio Ramos.