
Erst vor wenigen Wochen hatte Sergio Ramos sein Comeback gefeiert. Nach der Länderspielpause müssen die Königlichen jedoch erneut auf ihren Kapitän verzichten. Der 34-jährige erlitt eine Muskelverletzung und wird Real wochenlang fehlen. Laut Cheftrainer Zidane ist jedoch niemand an der Verletzung schuld. Auch die Vertragsverlängerung des Real-Urgesteins ist nicht in Gefahr.
Erneuter Rückschlag für den Real-Kapitän – bei seinem Kurzeinsatz für die spanische Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen den Kosovo zog er sich eine Muskelverletzung zu und muss nun erneut pausieren. Ersten Einschätzungen zufolge, könnte der Spanier mindestens vier Wochen fehlen und würde somit das El Classico und die beiden CL-Duelle gegen Liverpool verpassen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen SD Eibar äußerte sich auch Cheftrainer Zinedine Zidane zum Ausfall des Abwehrchefs.
„Hier hat niemand die Schuld“
Trotz zahlreicher Kritik an Ramos gab es von Trainer Zidane Rückendeckung für den Spanier. Laut dem Franzosen sei „niemand Schuld an der Verletzung“. Weiter beteuerte Zidane die Wichtigkeit des Abwehrchefs: „Wir wollen, dass er sich schnell erholt, denn wir wissen, was er für uns als Kapitän bedeutet. Wir wollen ihn immer bei uns haben.“ (zitiert von RealTotal) Außerdem betonte Zidane, dass die Verletzung keinerlei Auswirkung auf die Vertragsverlängerung des Kapitäns nimmt: „Ich möchte, dass Sergio hier bleibt.“
Dennoch dürften die Sorgen der Königlichen steigen. Bereits zum vierten Mal fällt der Routinier in der laufenden Saison aus. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, eine Einigung steht nach wie vor aus. Somit bleibt es weiter offen, wo der Abwehrchef in der kommenden Saison spielen wird.