
In den vergangenen Wochen machten zahlreiche Meldungen die Runde, wonach der FC Chelsea diesen Sommer eine Verpflichtung von Erling Haaland forciert. Auch die Verantwortlichen in Madrid haben Wind davon bekommen und kontaktieren daraufhin den BVB – dieser erteilte beiden Vereinen eine Absage!
Erling Haaland wird bereits seit mehreren Monaten als Nachfolger von Karim Benzema bei den Königlichen gehandelt. Der Norweger wäre der perfekte Ersatz in der Sturmspitze und steht in Madrid neben Kylian Mbappe ganz oben auf der Wunschliste. Vor allem Champions League-Sieger FC Chelsea machte ernst bei Haaland und bracht die Verantwortlichen in Madrid zum sofortigen handeln.
Laut Goal-Journalist ‚Mario Cortegana‘, habe man nach den Transfergerüchten von Haaland zu den Blues umgehend Borussia Dortmund kontaktiert, um in die Verhandlungen einzusteigen. In Dortmund hat man jedoch beiden Vereinen eine Absage erteilt, mit der Information, dass der 22-jährige Youngster nicht zum Verkauf steht.
ℹ️ When Madrid saw Chelsea going for Haaland, they contacted BVB – but Madrid were told that the player is not for sale. [@MarioCortegana] 🇳🇴
— Infinite Madrid (@InfiniteMadrid) August 12, 2021
Mission-Haaland in diesem Sommer nicht möglich?
Trotz den Ambitionen der Königlichen Haaland bereits in diesem Sommer zu verpflichten, hat der BVB ein klares Veto eingelegt. Dortmund weigert sich den Norweger in diesem Sommer ziehen zu lassen. Doch bereits kommenden Sommer könnte der 22-jährige die Schwarz-Gelben dank einer Klausel verlassen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge liegt diese bei rund €75 Millionen.