
Bei Real Madrid bahnt sich ein Kaderumbruch am Ende der Saison an. Insgesamt fünf Spieler sind vertraglich nur noch bis 2022 an die Königlichen gebunden. Während es bereits im Winter zu dem einen oder anderen vorzeitigen Abschied kommen könnte, liebäugelt Alt-Star Luka Modric mit einer weiteren Vertragsverlängerung.
Die kommenden Monate bei Real Madrid versprechen spannend zu werden. Neben den anhaltenden Gerüchten rund um Kylian Mbappe und einen möglichen Wechsel zu den Blancos, wird es vor allem um die Frage gehen welche auslaufenden Verträge verlängert werden. Mit Marcelo, Luka Modric, Garath Bale, Isco und Antonio Blanco drohen gleich fünf Abgänge im Sommer 2022.
Modric hat eine klare Tendenz – wie geht es mit Bale weiter?

Linksverteidiger Marcelo gehört mit 33 Jahren zu den ältesten Spielern im aktuellen Real-Kader. Der Brasilianer kam verletzungsbedingt in dieser Saison faktisch nicht zum Einsatz. Vergangenen Sommer gab es bereits zahlreiche Gerüchte über einen möglichen Abschied. Dem Vernehmen nach liebäugelt der einstige Stammspieler und Leistungsträger mit einer Rückkehr in seine Heimat zu Fluminense. Unter Umständen könnte es bereits im Winter dazu kommen. Spätestens im Sommer 2022 endet die Ära Marcelo in Madrid.
Bei Luka Modric sieht die Situation deutlich aus. Obwohl der Kroate bereits 36 Jahre alt ist und sich damit in einem fortgeschrittenen Fußballer-Alter befindet, setzt Carlo Ancelotti weiterhin voll und ganz auf den Altstar. Modric hat erst vergangenen Sommer einen Einjahresvertrag unterschrieben. Aktuellen Meldungen zufolge will „Lukita“ noch eine Saison bei den Königlichen dranhängen. Die Verantwortlichen wollen jedoch zunächst abwarten, ob der Mittelfeldspieler seine starke Form beibehalten kann. Frühestens Anfang des kommenden Jahres könnte dieses Thema heiß werden.
Gareth Bale galt jahrelang als sicherer Verkaufskandidat bei Real. Unter Zinedine Zidane wurde er ausgemustert, unter Ancelotti durfte er, bis zu seiner Verletzung, regelmäßig spielen. Mit Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis ist es fraglich, ob Real dem Waliser nochmals einen neuen Vertrag anbietet. Vieles spricht dafür, dass Bale Real am Saisonende verlassen wird.
Bleibt Eigengewächs Blanco? Was macht Isco?

Bei Real-Urgestein gibt es bisher keine wirkliche Tendenz. Der Offensivspieler pendelt unter Ancelotti zwischen Ersatzbank und Startelf. Im Sommer galt der 29-jährige als Verkaufskandidat. Ähnlich wie bei Bale dürfte eine Vertragsverlängerung aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen eher schwierig werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Real im Winter nochmals eine Mini-Ablöse für Isco anstrebt, bevor man ihn ablösefrei im Sommer ziehen lassen muss. An Interessenten mangelte es in der Vergangenheit nicht.
Die vermutlich spannendste Frage ist wie es mit Real-Eigengewächs Antonio Blanco weitergeht. Der 21-jährige feierte im April dieses Jahres sein Profidebüt und hat in der laufenden Saison ein La Liga-Spiel für Madrid absolviert. Der defensive Mittelfeldspieler verfügt zweifelsfrei über das Potenzial sich langfristig bei Real durchzusetzen. Es ist jedoch vollkommen offen, ob Blanco gewillt ist noch das eine oder andere Jahre „zu warten“ bzw. sich mit so wenige Einsatzzeiten zufrieden zu geben.