
Am Mittwochabend zogen die Verantwortlichen beim FC Barcelona endgültig die Reißlinie. Nach der Niederlage im El Clasico gegen Real Madrid und der Pleite gegen Rayo Vallecano wurde Cheftrainer Ronald Koeman entlassen. Wie die „AS“ berichtet, könnten die Königlichen von der aktuellen Barça-Krise noch mehr Profit schlagen.
Der Rauswurf von Koeman hat sich schon seit geraumer Zeit angedeutet und nach der 0:1-Niederlage gegen Rayo Vallecano haben die Barça-Bosse nun die Konsequenzen aus den sportlichen Misserfolgen der vergangenen Wochen gezogen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gilt Ex-Barça-Spieler Xavi Hernandez als die Wunschlösung.
„Ein Rivale weniger“
Durch die angespannte wirtschaftliche Lage der Blaugrana und die sportliche Talfahrt, könnte Real im kommenden Sommer im Transfer-Poker um große Namen wie Haaland und Pogba profitieren. Wie die „AS“ berichtet, haben die Blancos „einen Rivalen weniger“. Demnach soll vor allem Spielerberater Mino Raiola Abstand von weiteren Gesprächen mit den Katalanen nehmen, da ihm die Situation in Barcelona zu „unsicher“ sei.
Während Haaland Borussia Dortmund im Sommer 2022 dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von €75 Millionen vorzeitig verlassen darf, wäre Paul Pogba ablösefrei zu haben. Beide wurden zuletzt sowohl mit Real und Barça in Verbindung gebracht.