
Dass es beim 33-jährigen Linksverteidiger zurzeit nicht gut läuft, ist kein Geheimnis. Zuletzt hatte man noch Hoffnung gehabt, mit dem neuen Trainer Carlo Ancelotti, den ,,alten” Marcelo zurückzuholen. Mit nur 4 absolvierten Spielen, ist jedoch das Gegenteil der Fall. Mit Blick auf den im Sommer 2022 auslaufenden Vertrag, scheint sich nun der brasilianische Klub Botafogo für die Dienste des 4-fachen UCL-Siegers zu interessieren.
Bei Marcelo, läuft es zurzeit alles andere als gut. 4 absolvierte Spiele, davon nur eines in der Champions League, lassen Gerüchte um einen Abgang immer lauter werden. Hinzukommt das bereits fortgeschrittene Alter des 33-jährigen, welches ihn womöglich aus den zukünftigen Plänen des Real-Trainers Ancelotti streicht. Inzwischen berichtet die „Diariogol“, dass Botafogo sich für den Linksverteidiger interessiert. Starkes Argument hierfür ist der in 2022 auslaufende Vertrag.
Legenden Status bei den Blancos
Auch wenn mit Blick auf die Zukunft, ein Abgang des Brasilianers notwendig scheint, kann niemand Marcelos unglaublich Karriere bei den Blancos leugnen. Vor allem mit seinen präzisen Flanken und dem legendären Zusammenspiel zwischen ihm und dem 5-fachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo, dürfte sich der 33-Jährige auf ewig in die Herzen der Madridistas gespielt haben. Mit insgesamt 160 Torbeteiligungen, ist es ebenfalls kein Geringerer als der Brasilianer selbst, der den Rekord für die meisten Torbeteiligungen eines Linksverteidigers europaweit hält. Dass also der zukünftige Linksverteidiger Ferland Mendy in große Fußstapfen tritt, steht außer Frage.
Botafogo: zurück zu alter Stärke
Nachdem der brasilianische Klub zuletzt sportlich Schwierigkeiten hatte, wollen sie jetzt nach dem Wiederaufstieg in die erste Liga und dem möglichen Transfer des Real-Spielers zu alter Stärke zurückfinden. Da der letzte große Titel bereits 3 Jahre zurückliegt, ist Botafogo bereit sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Dennoch stellen sich, mit dem Wunsch nach 4 Millionen im Jahr, wirtschaftliche Probleme in den Weg, da es zuletzt kein anderer als Ex-Teamkollege Dani Alves war, der Aufgrund des hohen Gehaltes schließlich auf seine Spielzeiten beim Rivale São Paulo verzichten musste.
Zuletzt bleibt also die Frage, ob der Klub bereit ist, Marcelo das gewünschte Gehalt zu zahlen. Dass Marcelo jedoch mit seinen sportlichen Leistungen den Klub auf das erwünschte Niveau heben könnte, ist durchaus möglich. Der aktuelle Marktwert des Verteidigers liegt bei 5 Millionen.