
Real–Präsident Florentino Perez legte auf der heutigen Jahresversammlung die Kennzahlen des Vereines offen. Diese Zahlen dürften wohl mehr als nur ein Schlag ins Gesicht gegenüber der Konkurrenz sein. Trotz der Corona-Krise hat es der Bauunternehmer geschafft, die Königlichen im Plus zu halten und eine ordentliche Summe für Transfers bereit zu stellen.
Spätestens nach der Mitgliederversammlung dürfte klar sein, dass die Blancos einen klaren Plan für ihre Zukunft haben. Trotz enormer wirtschaftlicher Einbußen hat es der 13–fache UCL–Sieger geschafft, wirtschaftliche Gewinne zu erzielen. Unglaubliche 653 Millionen sollen die Madrilenen an Umsatz gemacht haben. Der beste Klub des 20. Jahrhunderts soll wohl ebenfalls mit einem Budget von 695 Millionen in die Saison 21/22 gegangen sein.
Kommt nun doch Reals-Wunschduo?
Nachdem es zuletzt danach aussah, dass es den Norweger wohl eher nach England ziehe, scheint es nun doch wieder eine Möglichkeit zu sein, für die Blancos aufzulaufen. Starkes Argument hierfür ist laut der Bild der Wunsch, explizit nach Real Madrid zu wechseln.
Da ein Transfer vom französischen Superstar Mbappé nach Madrid in engen Kreisen schon als fast sicher gilt, würde es den Königlichen sehr gefallen, einen Spieler wie Haaland mit ihm zusammen im Sturm zu sehen.
Gerade nach den unglaublichen Einkünften, die der Klub erzielte und dem bereitgestellten Budget für die Saison stellt sich die Frage, wie viel von der halben Milliarde in Spielerwechsel fließt. Mit einem ablösefreien Mbappé dürften die Königlichen zumindest den Luxus haben, die diesen Sommer gebotene Ablöse von 200 Millionen anderweitig zu investieren.
Dass der junge Norweger im kommenden Sommer 2022 für 75 Millionen zu haben sein könnte, würde den Königlichen also nur zu gut passen. Auch das stattliche Gehalt und Boni sollten für das Festgeldkonto der Blancos keine Probleme darstellen. Während man mit Mbappé bereits im Januar offiziell erste Verhandlungen führen darf, bleibt ungewiss, wann man ersten Kontakt zu Haaland-Berater Mino Raiola aufnimmt.