
Die zweite Amtszeit von Zinédine Zidane als Trainer von Real Madrid endete im Mai vergangenen Jahres nach einer Saison ohne Titel vorzeitig. Carlo Ancelotti trat seither sein zweites Amt als Trainer der Königlichen an. Doch wie Allegri-Berater Giovanni Branchini nun enthüllt, scheiterte ein Transfer des Juve-Trainers nur knapp.
Seit Mai 2021 steht Carlo Ancelotti zum zweiten Mal im Amt als Trainer von Real Madrid. Nach dem unerwarteten Ende von Zinédine Zidane standen zahlreiche Kandidatin auf der Liste der Nachfolger, darunter auch Massimiliano Allegri. Der 54-jährige musste berichten seines Agenten zufolge nur noch eine Unterschrift unter den Vertrag setzen, entschied sich im letzten Moment jedoch dagegen.
„Alles war bereit. Dann entschied er wieder zu Juve zu gehen.“
Wie Allegri-Berater Branchini enthüllt, sollte der Italiener im Mai der neue Nachfolger von Zinédine Zidane werden. „Er war nur einen Schritt entfernt davon“, so Branchini. Die Vereinbarung zwischen den Königlichen und dem 54-jährigen stand bereits, „er brauchte nur den Vertrag zu unterschreiben“.
Doch: Der Ex-Juve Coach entschied sich im letzten Moment erneut die Führung der „Bianconeri“ zu übernehmen. Im Anschluss entschied sich Real Madrid für seinen Landsmann und Ex-Coach Carlo Ancelotti.
👇🎙| Giovanni Branchini: "The agreement was done. He only needed to put a signature on the contract. Then he chose to re-join Juve". @FabrizioRomano
— Madrid Xtra. (@MadridXtra) January 11, 2022