Real Madrid News

🥳 Real wird 120 Jahre alt! Das ist die beste Elf der Königlichen

Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Am 6. März 1902 wurde der Club der Blancos gegründet. 120 Jahre später muss sich wohl jeder Fußball Fan eingestehen: Real ist der erfolgreichste Klub der Geschichte. Mit 13 UCL-Titeln (6 mehr als Milan mit den zweitmeisten Titeln) setzt Real den Maßstab für europäischen Erfolg. Auch national sind die Madrilenen Rekordmeister mit 34 Ligatiteln. Durch die insgesamt 93 Trophäen verzeichnen die Blancos somit auch den Rekord für den meist ausgezeichneten Klub aller Zeiten. Da solche Erfolge oft durch geniale Spieler erzielt werden, haben wir uns entschlossen die besten Spieler auf ihren jeweiligen Positionen auszuwählen.

Ob in den 50er, 2000er oder wie zuletzt in den 2010er, Reals Erfolge dauern bis heute an. Während Klubs wie Milan mit höhen und tiefen kämpfen müssen, scheinen die Blancos stets zu den Besten zugehören. Wenn Real vor allem durch eine Sache herausragt, ist es wohl die enorme spielerische Qualität.

Nach 120 Jahren stellt sich die Frage, wer von diesen zahlreichen Ikonen wohl am ehesten den Unterschied machte. Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen die besten Spieler für jede Position in diesem Artikel zusammenzufassen, dass dabei viele andere legendäre Spieler weichen müssen scheint in Anbetracht Reals unglaublicher Erfolgsserien wahrscheinlich.

Bester Torwart: Iker Casillas

Dies dürfte wohl die offensichtlichste Wahl gewesen sein. Als unangefochtener Kapitän holte Casillas 19 Trophäen, darunter 3 UCL Titel und 5 Meisterschaften. Auch in der Nationalelf verzeichnete er einen Erfolg nach dem anderen und holte als Teil Spaniens goldener Generation 2 EM und 1 WM Titel. Doch individuell konnte Casillas auch glänzen: Mit insgesamt 5 Auszeichnungen hält er den Rekord für die meisten Worlds best Goalkeeper Awards in der Geschichte des Fußballs.

Bester Verteidiger: Sergio Ramos

,,Mein Nachfolger wird Sergio Ramos sein hatte niemand geringeres als Paolo Maldini einst gesagt. Jahre später steht fest: Er hatte recht behalten. Kein anderer Verteidiger in der Geschichte des Fußballs kann so viele individuelle Auszeichnungen vorweisen wie der Spanier. Ramos Name steht heutzutage zusammen mit Maldini, Beckenbauer und Baresi auf der Liste der besten Verteidiger aller Zeiten. In den letzten 10 Jahren konnte ihm kein defensiver Spieler das Wasser reichen.  Mit 22 Titeln ist Ramos einer der 3 meist dekorierten Blancos in der Geschichte und holte zusammen mit Teamkollege Casillas auch mit Spanien einen Titel nach dem anderen.

Bester Mittelfeldspieler: Alfredo di Stefano

Was haben Pele und Maradona gemeinsam? Für beide steht fest: di Stefano ist der beste Spieler aller Zeiten. Was Maradona mit Neapel machte, schaffte di Stefano mit Real Madrid und legte zusätzlich noch einen drauf: Der Argentinier holte im Alleingang eine Meisterschaft nach der anderen (insgesamt 8) und ganze 5 UCL-Titel hintereinander. Nur 6 Spiele mit der argentinischen Nationalmannschaft reichten aus, um die Copa de America zu holen und dabei Topscorer zu werden. Medienberichten zufolge soll di Stefano während dieser Erfolgsserie als Libero, Mittelfeldspieler und Stürmer gleichzeitig gespielt haben.

So verglich kein Geringerer als Johan Cruyff seinen Spielstil mit dem eines zentralen Mittelfeldspielers wie Xavi der die Mannschaft in jeder Spielfacette navigierte. Noch beeindruckender sind dabei seine offensiv Statistiken: trotz solch einer Spielweise erreichte di Stefano mehr Torbeteiligungen pro Spiel in internationalen und nationalen Turnieren als Spieler wie Messi, Cristiano Ronaldo, Cruyff, Pele oder Maradona. Ebenfalls stach er Platini und Cruyff bei der bisher einzigen Wahl zum Superbalon dOr aus und ist somit alleiniger Anwärter auf diesen Titel.

Bester Stürmer: Cristiano Ronaldo

Im Gegensatz zu di Stefano sind die modernen Fußball Fans wohl mit der Genialität dieses Spielers bestens vertraut. ,,Ich schulde euch ein Champions League Finale, vertraut mir, ich werde euch nicht enttäuschen, hatte CR7 2012 nach seinem verschossenem Elfmeter im Halbfinale gesagt. 2 Jahre später setzte er seine Worte in die Tat um: 4 UCL-Titel davon 3 hintereinander holte CR7 für die Madrilenen.

Dass der mittlerweile 37-Jährige dabei jeglichen individuellen Rekord im Turnier von den meisten Toren bis hin zu den meisten Vorlagen hat, scheint im Verhältnis zu seinen kollektiven Erfolgen fast nebensächlich. 9 Jahre lang hatte der Portugiese den entscheiden Unterschied in wichtigen Spielen gemacht. Wie Ancelotti einst sagte: ,,Wenn Cristiano spieltstarten wir schon 1:0. Dieses Zitat lässt sich wohl bestens damit belegen, dass kein Geringerer als der Stürmer selbst aktuell die meisten Tore in der Geschichte des Fußballs verzeichnet. 5 Balon dOrs und 4 goldene Schuhe, dazu auch noch Rekordtorschütze auf nationalem Level und eine EM schreien nach Dominanz auf dem Spielfeld. 582 Torbeteiligungen in nur 438 Spielen machen ihn zum unangefochtenen besten Stürmer in der Geschichte von Real Madrid.

Die beste Elf in der Übersicht: