Transfers

Fjörtoft enthüllt: Haaland entscheidet sich zwischen diesen zwei Vereinen!

Foto: Martin Rose/Getty Images

Die Zukunft von Erling Haaland dürfte sich in den kommenden Tagen oder Wochen entscheiden. Der norwegische Shootingstar ist einer der meist-begehrtesten Talente Europa’s. Für die Königlichen gibt es derweil gute Nachrichten: Haaland-Vertrauter und Transfer-Insider Jan Age Fjörtoft enthüllt, das derzeit zwei Vereine für einen Transfer in Frage kommen – Real und Man City.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Zukunft von Erling Haaland spekuliert wird. Noch hat der 21-jährige keine Entscheidung über seine Zukunft verkündet. In der Zwischenzeit verhandelt das Team des Norwegers jedoch mit zahlreichen Spitzenvereinen, darunter auch mit Real Madrid.

Ex-Profi Jan-Aage Fjörtoft, Freund der Haaland-Familie, dementierte zwar die Gerüchte über einen Vorvertrag mit den Königlichen, enthüllte jedoch via Twitter, dass man an einer Entscheidung arbeite. Dabei kommt vor allem ein Wechsel in die Länder Spanien und England in Frage. Damit wäre unter anderem der FC Bayern sowie Paris Saint-Germain nicht mehr im Rennen um das Sturm-Juwel. In einem kurzen Interview mit ESPN lieferte er noch weitere Details und enthüllte, dass die Entscheidung vor allem „zwischen Real und Manchester City liege.

„Ich habe das Gefühl, dass Real Madrid Barcelona voraus ist“

Die Entscheidung über den zukünftigen Klub des BVB-Shootingstars soll demnach rational getroffen werden. Emotionen spielen nur untergeordnet eine Rolle. Das heißt: Haaland wechselt zu dem Verein mit der besten Perspektive.

Interessant: Laut Fjörtoft solle man vorsichtig mit den Äußerungen mancher Klubs sein und diesen „nicht alles abkaufen“. Dabei könnte der Norweger sich vor allem auf die angeheizten Gerüchte des Real-Rivalen Barcelona beziehen. Die Katalanen kämpfen erbittert im Haaland-Poker, der vor allem finanziell eine Herausforderung darstellt. Angesprochen auf die Gerüchte verkündete Xavi: „Ich kenne keinen Spieler, der nicht zu Barca will.“

Im Gespräch mit ESPN konkretisierte er seine Einschätzung: „Ich habe das Gefühl, dass Real Madrid Barcelona voraus ist“.