
Auch zum Beginn der neuen Saison ist in Madrid unklar, wer die Vertretung von Karim Benzema übernimmt. Mit Jovic verloren die Königlichen eine Option in der Offensive, doch auch der Abgang von Mariano wäre wünschenswert. Während Ancelotti mit Hazard als Benzema-Backup plant, sieht sich dieser in einer anderen Rolle. Aktuellen Meldungen zufolge, würde Espanyol-Star de Tomás sich gerne für die Offensive der Königlichen empfehlen.
Das Transfer-Fenster neigt sich dem Ende zu und nach wie vor fehlt es in Madrid an Optionen in der Offensive. Mit einem möglichen Abschied von Mariano sowie Asensio und einem bereits fixen Abgang von Jovic stellt sich die Frage, ob Florentino Perez und Carlo Ancelotti nochmals aktiv auf dem Markt werden.
Obwohl man nach der Verpflichtung von Rüdiger und Tchouameni den Transfer-Sommer eigentlich für beendet erklären wollte, ist noch bis zum 1. September Zeit neue Spieler zu verpflichten. Auf ein möglichen Wechsel zu den Königlichen hofft ausgerechnet ein Stürmer von Liga-Konkurrent Espanyol. Berichten der ‚OK Diario‘ zufolge, würde sich Raúl de Tomás gerne erneut seinem Jugendverein anschließen.
Zahlreiche Top-Klubs buhlen um de Tomás
Ex-Real Stürmer de Tomás überzeugte in der vergangen Saison mit 17 Treffern und 4 Vorlagen aus 34 LaLiga spielen und spielte sich so ins Visier zahlreicher Klubs in Europa. Neben dem FC Bayern München beobachtet auch Manchester United den 27-jährigen Stürmer weiter. Dieser liebäugelt laut der ‚OK Diario‘ jedoch erneut das Trikot der „Merengues“ zu tragen. Nachdem der Spanier Real nach zahlreichen Leihen 2019 verließ, will er nun erneut sein Comeback feiern.
Mit Hinblick auf die möglichen Abgänge, müssen sich die Verantwortlichen in Madrid durchaus Gedanken über weitere Neuzugänge machen. Sollte sich die Situation von Mariano und Asensio jedoch nicht klären, wäre ein Transfer von Raúl de Tomás kein Thema. Somit bleiben den Königlichen noch ziemlich genau zwei Wochen Zeit um einen Transfer des spanischen Nationalspielers abzuwägen. Mit rund €40 Millionen wäre dieser jedoch kein Schnäppchen. 2019 kassierte man für einen Transfer in Richtung Benfica noch €20 Millionen.