
In den vergangenen Tagen nahmen die Wechselgerüchte um Carlos Henrique Casimiro enorm zu. Mittlerweile haben Spieler und Verein eine Einigung erzielt. Das Trainerteam scheint auf eine taktische Umstellung eher besorgt als zuversichtlich zu reagieren.
Mittlerweile dürfte es kein Geheimnis mehr sein, dass es Casemiro nach England zu ziehen scheint. Grund hierfür soll nicht nur das fortgeschrittene Alter, sondern auch der potenzielle Nachfolger des Brasilianers sein. Hauptinteressent ist hierbei der englische Rekordmeister Manchester United. Der TV-Show ,,el Chringuito“ zufolge, soll man sich bereits auf 4 Jahre geeinigt haben.
Real kann Wechselwunsch nachvollziehen
Die Blancos sollen laut der spanischen TV-Show verständnisvoll auf den Wechselwunsch reagiert haben. Man verstehe demnach seine Entscheidung, den ,,letzten großen Vertrag“ vor Karriereende abschließen zu wollen.
Trainerteam reagiert trotz Nachfolger besorgt
Desweiteren wird berichtet, dass man trotz Neuzugang Tchouameni über einen plötzlichen Wechsel besorgt reagieren würde. Ursprünglich sei ein langsamer Generationenwechsel geplant gewesen. Eine kurzfristige Umstellung sei demnach unmöglich und eine große Zumutung für den 22-jährigen Franzosen.
Ob Tchouameni also nach dem wahrscheinlichen Abgang erfolgreich in Casemiros Schuhe treten kann, bleibt ungewiss.