
Wie geht es mit Isco Alarcon weiter? Auch unter Trainer Carlo Ancelotti ist der 29-jährige weit von einem Stammplatz entfernt. Nun ist der Mittelfeldspieler pünktlich vor dem Spiel gegen Donetzsk fit. Berichten der „AS“ zufolge, ist Isco jedoch weiter die letzte Wahl im Mittelfeld der Blancos.
Neun Jahre ist es nun her, seitdem Isco für €30 Millionen zu den Königlichen wechselte. Unter keinem seiner Trainer konnte sich der Mittelfeldspieler jedoch so richtig beweisen. Meist nur als Edeljoker eingesetzt, spielt der Spanier mittlerweile unter Neu-Trainer Ancelotti gar keine Rolle mehr. Wie die „AS“ nun berichtet, zieht der Italiener jeden Mittelfeldspieler Isco vor.
Wie geht es weiter mit Reals begnadetem Edeltechniker?
Wie das Blatt berichtet, genießen Modric, Kroos und Casemiro das höchste ansehen und sind im Mittelfeld „unantastbar“. Doch auch Youngster Camavinga und Valverde stehen demnach deutlich über dem 29-jährigen. Zuletzt war der Spanier am 25. September im Einsatz für die Blancos und es wird schwer in Zukunft weitere Minuten zu sammeln. Somit dürfte ein Abgang des einstigen Mega-Talents beschlossene Sache sein.
An Interessenten soll es indes nicht mangeln. Mit dem FC Everton, Juventus Turin und FC Arsenal ist Isco bei zahlreichen Top-Klubs auf dem Radar. Neben einem ablösefreien Wechsel im Sommer 2022 ist ebenso ein Transfer im Winter möglich.
❗| Isco has "disappeared". Ancelotti wanted to recover him but now he is the last choice for the midfield. Modrić, Kroos and Casemiro are untouchable and Ancelotti prefers the strength of Valverde and Camavinga to Isco. @diarioas pic.twitter.com/hP4QP8RY9A
— Madrid Xtra. (@MadridXtra) November 2, 2021