
Die sportliche Zukunft von Antonio Rüdiger beim FC Chelsea ist weiterhin offen. Der Innenverteidiger befindet sich seit Wochen im Visier zahlreicher europäischer Top-Klubs. Aktuellen Medienberichten zufolge zögern die Blues bei den Vertragsgesprächen die Forderungen des 28-jährigen zu erfüllen.
Rüdiger hat in den vergangenen Wochen immer wieder betont, dass der FC Chelsea sein erster Ansprechpartner ist. Dennoch laufen die Vertragsgespräche über ein neues Arbeitspapier anders als erwartet. Wie Goal-Journalist Nizzar Kinsella berichtet, zögern die Blues, auf die Wünsche des Innenverteidigers einzugehen und riskieren damit immer mehr einen ablösefreien Abgang. Während Rüdiger 12 Mio. Euro Jahresgehalt fordert, bieten die Londoner “nur” 8,5 Mio. Euro an.
Real Madrid nach wie vor in Pole Position
Die Königlichen indes befinden sich laut dem Journalisten in der besten Ausgangslage, um Rüdiger im kommenden Sommer unter Vertrag zu nehmen. Bereits im Januar ist es Rüdiger offiziell gestattet, mit anderen Vereinen über seine Zukunft zu verhandeln. Vor allem Cheftrainer Carlo Ancelotti hält große Stücke auf den deutschen Nationalspieler. Mit David Alaba könnte der 28-jährige das neue Abwehrzentrum bilden und die Lücke füllen, welche Serigio Ramos und Raphael Varane hinterlassen haben.
Die Verantwortlichen in Madrid beobachten die Gespräche mit den Blues weiter aufmerksam, einen ersten Kontakt gab es zwischen Spielerseite und Verein noch nicht. Sollten sich die beiden Parteien nicht einig werden, könnten die die Königlichen den Innenverteidiger ablösefrei sichern.
🚨| Chelsea are reluctant to offer Rudiger the terms he wants, and as such a departure on a free transfer this summer is looking ever more likely. Real Madrid are regarded as the leaders in the race. @NizaarKinsella [🎖]
— Madrid Xtra. (@MadridXtra) November 22, 2021